Team

Wir arbeiten an Updates unserer Demokratie

Franziska Abt

Studentische Mitarbeiterin

Franziska arbeitet als studentische Mitarbeiterin bei Agora Digitale Transformation. Dort unterstützt sie die Innovation Leads bei ihrer Arbeit. Sie beschäftigt sich mit digitaler Öffentlichkeit und vielen weiteren Themen der Digitalisierung. Nach Erfahrungen im Non-Profit-Sektor und bei unterschiedlichen Projekten zur Digitalisierung der Verwaltung reizt sie sich bei Agora Digitale Transformation die Möglichkeit, direkt an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zu arbeiten.
franziska.abt@agoradigital.de

Dr. Vivien Benert

Data Scientist

Vivien arbeitet als Data Scientist bei der Agora Digitale Transformation. Inhaltlich beschäftigt sie sich mit den Chancen und Herausforderungen digitaler Kommunikationsmöglichkeiten für Demokratie und demokratische Legitimation. Dazu hat sie bereits an der Freien Universität Berlin promoviert. Vivien liebt es mittels Daten und Datenanalysen komplexe Fragestellungen zu beantworten und Probleme zu lösen. Mit dieser Vorliebe will Vivien bei der Agora Digitale Transformation die Digitale Transformation unserer Demokratie vorantreiben.
vivien.benert@agoradigital.de

Hanna-Sophie Bollmann

Koordination Verbundprojekt & Veranstaltungen

Hanna ist Koordinatorin eines Verbundprojekts, in dem die Agora Digitale Transformation gemeinsam mit ProjectTogether und NExT e.V. eine ganzheitliche Staatsreform vorantreibt. Außerdem verantwortet sie den Eventbereich und übersetzt unsere Erkenntnisse und Forderungen in Veranstaltungsformate. Vor ihrer Tätigkeit für die Agora Digitale Transformation hat Hanna zuletzt an einer Schule in Berlin-Neukölln aufsuchende Demokratiearbeit betrieben und davor im Auswärtigen Amt an vernetzter Diplomatie gearbeitet ­– stets mit dem Ziel, das sie nun auch bei der Agora Digitale Transformation verfolgt: Die Demokratie zu fördern, indem man sich ihre Stärken zunutze macht, um ihre Schwächen konkret und konstruktiv zu adressieren.
hanna.bollmann@agoradigital.de

Diana Christov

Leitung Finanzen und Organisationsentwicklung

Diana ist als Leitung Finanzen und Organisationsentwicklung bei der Agora Digitale Transformation für alles, was mit Menschen, Abläufen und Finanzen zu tun hat. Für NGOs, Stiftungen und Verbänden unterschiedlichster politischer Couleur hat sie u.a. digitale Workflows und datenbasierte Organisationsentwicklung eingeführt. Nutzendenzentrierung für Finanzprozesse und agile Organisationsentwicklung sind ihre Leidenschaft, die sie bei der Agora Digitale Transformation einbringt – denn die erfolgreiche Digitale Transformation benötigt eine effiziente Organisation und starke Strukturen im Hintergrund.
diana.christov@agoradigital.de

Carolina Gironés-Fraile

Sachbearbeiterin im Projekt E-Valuate

Carolina sorgt als Projektsachbearbeitung im Forschungsprojekt „E-Valuate“ bei der Agora Digitale Transformation dafür, dass die internen und externen Finanzen sowie die Koordination mit der BAV reibungslos und fristgerecht läuft. Durch ihre vorherige Arbeit im Projekt- und Finanzmanagement bei einem Reiseveranstalter in Wuppertal, Air France in Paris und der weltgrößten Kanzlei in Berlin ist sie genau die Richtige für anspruchsvolle Stakeholder-Beziehungen. Der Begriff Wirkungsorientierung ist ihr in ihrer Studienzeit an der Universität Cambridge begegnet und ihre Hauptmotivation bei der Arbeit im Thinktank: Wirkung in den Mittelpunkt der Arbeit stellen!
carolina.girones@agoradigital.de

Benedikt Göller

Innovation Lead – Wirkung und Daten

Benedikt betreut bei der Agora Digitale Transformation das Thema Wirkung in der Digitalpolitik. Er beschäftigt sich aus verschiedensten Perspektiven mit der Digitalen Transformation des öffentlichen Sektors – beispielsweise hat er die Digitalisierungsstrategie des Auswärtigen Amts mitkonzipiert und zahlreiche Behörden in ihren Transformationsprozessen begleitet. Ihn motiviert das riesige Potential, das die Digitale Transformation für unsere Demokratie bietet. Deshalb arbeitet Benedikt dafür, die politische Steuerung der Digitalisierung für Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung wirksam(er) zu machen!
benedikt.goeller@agoradigital.de

Tim Grave

Studentischer Mitarbeiter

Tim arbeitet als studentischer Mitarbeiter im Projekt E-Valuate an Verwaltungsstrukturen und Politikformaten. Dank seiner vorherigen Anstellungen in verschiedenen Bundestagsbüros sowie bei den Vereinten Nationen in New York, bringt er Erfahrungen und Einblicke aus politischen Prozessen und der strategischen Kommunikation mit. Tim ist überzeugt davon, dass eine effektive Digitalpolitik entscheidend dazu beiträgt, die Ursachen vieler aktueller Krisen erfolgreich zu meistern. Für ihn ist die Digitale Transformation mehr als ein "Quality of Life"-Upgrade - sie ist ein zentraler Hebel für demokratische Resilienz und gesellschaftlichen Fortschritt.
tim.grave@agoradigital.de

Dr. Mathias Großklaus

Innovation Lead – Partizipative Governance

Als Innovation Lead arbeitet Mathias bei der Agora Digitale Transformation daran, dass die Mittel einer digitalisierten Welt auch zu wirkungsvollen Hebeln für eine gerechtere Gesellschaft werden. Mathias ist promovierter Politikwissenschaftler und hat zu digitaler Daseinsvorsorge, Smart Cities und Smart Regions, nachhaltigen digitalen Lösungen und Datengovernance nicht nur geforscht, sondern auch zahlreiche Innovationen in die Umsetzung gebracht. Dabei immer im Blick: beteiligende, transparente und inklusive Prozesse. Denn Mathias ist überzeugt davon, dass es neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Staat, Zivilgesellschaft und Bürger:innen braucht, damit eine wirkliche Transformation gelingen kann.
mathias.grossklaus@agoradigital.de

Dr. Stefan Heumann

Geschäftsführer

Stefan ist Geschäftsführer der Agora Digitale Transformation und promovierter Politikwissenschaftler. Zuvor war er fast 10 Jahre bei der Stiftung Neue Verantwortung e.V. und hat als Mitglied des geschäftsführenden Vorstands die Weiterentwicklung der Organisation zum Think Tank für die Gesellschaft im technologischen Wandel maßgeblich geprägt und mitgestaltet. Mit der Agora Digitale Transformation verfolgt er das Ziel, große Ideen und konkrete Umsetzung zusammenzudenken. Denn nur so kann Digitalisierung in und für unsere Demokratie gelingen. Beratend war er u.a. als Mitglied der Enquete Kommission „Künstliche Intelligenz“ und Mitglied der Gründungskommission des Dateninstituts tätig. Zurzeit ist er Mitglied im Beirat Digitalstrategie des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Ehrenamtlich engagiert er sich im Vorstand der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.
stefan.heumann@agoradigital.de

Lisanne Jeschke

Office Management

Lisanne Jeschke ist Officemanagerin bei der Agora Digitale Transformation. Sie sorgt dafür, dass alle Kolleg:innen die besten Arbeitsbedingungen haben, Veranstaltungen rund laufen und interne Prozesse strukturiert organisiert sind. Als studierte Sozialarbeiterin hat Lisanne während ihrer Arbeit in der Erwachsenenbildung, Flüchtlingshilfe und Klimalobby Verwaltung, Ämter und Bundespolitik aus der Mikroperspektive erlebt und ergänzt damit die Metaebene der Agora Digitale Transformation. Die Aufbruchstimmung reizt Lisanne, die sie aktiv in die Gestaltung unseres jungen Think Tanks einbringt.lisanne.jeschke@agoradigital.de
lisanne.jeschke@agoradigital.de

Yasmin Kirzeder

Kommunikationsmanagerin

Yasmin verantwortet alles rund um die Kommunikation bei der Agora Digitale Transformation. Von der Webseite über die Medienarbeit bis zu den Social Media-Kanälen: Egal, ob es die große Bühne oder ein kleiner vertrauter Kreis ist, Yasmin ist immer zur Stelle, wenn Kolleg:innen nach den richtigen Worten für ihre Zielgruppen suchen. Vor der Agora Digitale Transformation hat Yasmin zuletzt u.a. als stellvertretende Pressesprecherin den Verbraucherzentrale Bundesverband vertreten sowie Start-ups und Big Tech ins Rampenlicht der digitalen Öffentlichkeit gerückt – und will das jetzt auch für die Updates unserer Demokratie erreichen.
yasmin.kirzeder@agoradigital.de

Dr. Torben Klausa

Innovation Lead – Digitale Öffentlichkeit

Torben widmet sich bei der Agora Digitale Transformation als Innovation Lead einer funktionierenden digitalen Öffentlichkeit. Denn ob Podcasts, DMs oder Shitstorms: Das Netz ist zentraler Gesprächsraum unserer Demokratie. Wie können wir dort den konstruktiven Diskurs stärken und digitale Stammtischparolen eindämmen? Als Journalist und promovierter Jurist hat Torben die Machtverteilung zwischen Staat und Tech-Konzernen untersucht. Nun arbeitet er an konkreten Vorschlägen, mit ihrer Hilfe den demokratischen Diskurs zukunftsfest zu machen.
torben.klausa@agoradigital.de

Thilak Mahendran

Innovation Lead – Digitales Regierungshandeln

Thilak fokussiert sich als Innovation Lead bei der Agra Digitale Transformation auf die Verwaltungsinnovation. Sein Weg hierhin ist geprägt von Erfahrungen in der Bundesverwaltung und Big-Tech: Als Leiter des Kompetenzzentrums Open Data, der Beratungseinheit des Bundes, hat er sich auf die „Befreiung“ öffentlicher Verwaltungsdaten spezialisiert. Während seiner nahezu zehnjährigen Anstellung bei IBM, hat Thilak nicht nur strategische, sondern auch handfeste Erfahrungen im "Maschinenraum" der Digitalen Transformation im öffentlichen Sektor gesammelt. Thilak ist überzeugt davon, dass die Digitale Transformation groß und gesamtheitlich gedacht werden muss, während eine erfolgreiche Umsetzung nur pragmatisch und nachhaltig erfolgen kann. Trotz eines Jahrzehntes in England, wo er beobachten konnte, wie ein digitaler Staat funktionieren kann, bleibt eine kulinarische Präferenz unverändert: Fish & Chips kann er einfach nichts abgewinnen.
thilak.mahendran@agoradigital.de

Stephan Schumann

Leitung IT und Daten

Stephan ist Leiter für IT und Daten bei der Agora Digitale Transformation. Er verantwortet von der technischen Ausstattung über die IT-Infrastruktur alles Digitale bei der ADT, so dass wir alle Team jederzeit arbeitsfähig sind, on- und offline. Die Motivation bei uns mitzuhelfen, zieht er aus seinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen NGOs: In einer starken Demokratie hat jede Person die Möglichkeit sich einzubringen und mitzugestalten.
stephan.schumann@agoradigital.de

Dr. Florian Theißing

Innovation Lead – Digitales Regierungshandeln

Florian beschäftigt sich bei der Agora Digitale Transformation als Innovation Lead mit der Frage, wie die Digitalisierung für ein besseres Regierungs- und Verwaltungshandeln genutzt werden kann. Seit langem unterstützt der promovierte Informatiker die öffentliche Verwaltung bei der digitalen Transformation. Er hat viele Jahre in verschiedenen Beratungsunternehmen staatliche Institutionen zur strategischen Ausrichtung und Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben beraten. Er ist überzeugt, dass sich die Verwaltung grundlegend digital transformieren muss, um fit für die gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft zu sein.
florian.theissing@agoradigital.de

Newsletter-Anmeldung

Wer sich für unsere Arbeit interessiert, kann sich hier für unseren Newsletter eintragen.