Über uns
Agora Digitale Transformation: Thinktank für Updates unserer Demokratie

Als Thinktank analysieren wir die Chancen der Digitalen Transformation zur Stärkung unserer Demokratie.
Als Organisation sind wir gemeinnützig und arbeiten überparteilich, kollaborativ und evidenzbasiert. Wir legen einen ausgeprägten Fokus auf Umsetzung und Wirksamkeit. Dazu suchen wir den Austausch und die Zusammenarbeit mit Innovator:innen aus Gesellschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Als Team arbeiten wir strategisch und ambitioniert mit Blick auf unsere Ziele; anspruchsvoll und sorgfältig mit Blick auf unsere Qualität; offen und wertschätzend im Umgang nach innen und außen; kooperativ, kreativ und flexibel im Arbeitsalltag; selbständig, transparent und digital in der Organisation.
Team
Dr. Vivien Benert Data Scientist

Diana Christov Leitung Finanzen und Organisationsentwicklung

Benedikt Göller Innovation Lead – Wirkung und Daten

Carolina Gironés-Fraile Sachbearbeiterin im Projekt E-Valuate

Tim Grave Studentischer Mitarbeiter

Dr. Mathias Großklaus Innovation Lead – Partizipative Governance

Dr. Stefan Heumann Geschäftsführer

Lisanne Jeschke Office Management

Yasmin Kirzeder Kommunikationsmanagerin

Felix Kube Studentischer Mitarbeiter

Dr. Torben Klausa Innovation Lead – Digitale Öffentlichkeit

Thilak Mahendran Innovation Lead – Digitales Regierungshandeln

Stephan Schumann Leitung IT und Daten

Jan Snoor Andersen Studentischer Mitarbeiter

Dr. Florian Theißing Innovation Lead – Digitales Regierungshandeln

Isa Vieritz Studentische Mitarbeiterin

Rat
Der Rat ist ein Ratgeber für die Agora Digitale Transformation. Er begleitet unsere Arbeit kritisch mit Feedback und Impulsen. Im Rat sind diverse Perspektiven aus Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft vertreten, die die Digitale Transformation aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten.
Als Ort der offenen, vertrauensvollen Diskussion und des Austauschs verdeutlicht der Rat gesellschaftliche Bedarfe in Deutschlands Digitaler Transformation und sucht nach praxisnahen Lösungen, die für die öffentliche Debatte geeignet sind. Unsere Forschungsergebnisse stellen wir im Rat zur Diskussion und greifen Anregungen auf. Der Rat ist jedoch weder ein Kontroll- noch ein Entscheidungsgremium. Wir als Thinktank sind allein für unsere Arbeit verantwortlich.
Die Ratssitzungen der Agora Digitale Transformation sind nicht öffentlich, damit Mitglieder des Rates sich offen und vertrauensvoll austauschen können. Sie finden unter der Chatham House Rule statt. Das bedeutet, dass Äußerungen der Mitglieder nicht namentlich zitiert werden dürfen.
-
Dr. Carsten BrosdaSenator, Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien
-
Dr. Anna Christmann MdBBeauftragte der Bundesregierung für Digitale Wirtschaft und Start-Ups, Bündnis 90/Die Grünen
-
Susanne DehmelMitglied der Geschäftsleitung, Bitkom e.V.
-
Anke Domscheit-Berg MdBDigitalpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE
-
Gregor HackmackVorstand, innn.it e.V.
-
Franziska HeineGeschäftsführende Vorständin, Wikimedia Deutschland e.V.
-
Thomas Jarzombek MdBMitglied im Bundesvorstand der CDU
-
Julia KloiberGeschäftsführerin, Superrr Lab
-
Konstantin Kuhle MdBStellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion
-
Sabine Leutheusser-SchnarrenbergerBundesjustizministerin a.D., Ratsvorsitzende der Agora Digitale Transformation
-
Dr. Henriette LittaGeschäftsführerin, Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.
-
Klaus MüllerPräsident der Bundesnetzagentur
-
Prof. Dr. Armin NassehiLehrstuhlinhaber am Institut für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
-
Paul NemitzHauptberater Generaldirektion für Justiz und Verbraucher, EU-Kommission
-
Dr. Susanne PauserVorständin für Personal und Digitales, Deutscher Caritasverband e.V.
-
Dr. Markus RichterStaatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat
-
Dr. Rasmus RotheGründer von Merantix, Geschäftsführender Vorstand des AI-Campus Berlin
-
Nadine Schön MdBStellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag für die Bereiche Digitales, Bildung und Forschung
-
Prof. Dr. Dr. h.c. Monika SchnitzerVorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung „Wirtschaftsweise“, Lehrstuhlinhaberin für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München
-
Stefan SchnorrStaatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr
-
Prof. Dr. Wolfgang SchulzForschungsdirektor des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft, Direktor des Leibnitz-Instituts für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut
-
Sebastian TurnerHerausgeber, Table Media Professional Briefings
-
Ulrich WilhelmStaatssekretär a.D., Intendant a.D., Vorsitzender des Kuratoriums FAZIT-STIFTUNG
-
Dr. Jens Zimmermann MdBObmann im Ausschuss für Digitales der Bundestagsfraktion SPD
Transparenz
Die Agora Digitale Transformation ist eine gGmbH. Alleiniger Gesellschafter ist die Stiftung Mercator, die die Agora Digitale Transformation mit 8,6 Millionen Euro über die nächsten fünf Jahre fördert. Zusätzlich hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr für das Projekt E-Valuate zur Wirkungsmessung für die Digitalstrategie der Bundesregierung eine Finanzierung in Höhe von 1,2 Millionen Euro bereitgestellt. Weitere Förderungen von Projekten und der Organisation werden angestrebt, solange sie sich mit der Unabhängigkeit und der Mission der Agora Digitale Transformation vereinbaren lassen. Geschäftsführer ist Dr. Stefan Heumann.